Willkommen auf www.ce-zeichen.de
CE zeigt die Einhaltung von Anforderungen zur Gewährleistung von
Gesundheitsschutz, Sicherheit und Umweltschutz an.
CE ist ein Symbol des EU-Denkens:
der Hersteller ist für sein Produkt dauerhaft verantwortlich,
der Gesetzgeber setzt nur Rahmenbedingungen.
Sie finden hier Informationen zu allen europäischen Richtlinien und den deutschen Gesetzen (Umsetzungen der EU-Richtlinien in nationales Recht), die eine CE-Kennzeichnung vorsehen. Unsere Seiten sind für die Hersteller, Konstrukteure und Verantwortlichen bestimmt. Dieses System dient nicht primär der Information von Endverbrauchern!
Bitte nutzen Sie ggf. unseren Newsletter, der sehr kurz und selten erscheint - eben nur dann, wenn sich wichtige Inhalte geändert haben oder Normenlisten aktualisiert wurden.
Dieses System soll die ganz normalen Fragen klären, mit denen Sie sich als Hersteller oder Importeur zunächst beschäftigen. An uns gestellte Fragen werden nicht veröffentlicht, sondern vertraulich beantwortet. Wir bedanken uns bei den vielen Nutzern, die uns brandaktuelle Informationen zumailen und das System so fördern.
Wir verweisen gerne auf die Seiten der Europäischen Kommission, die in vielen Fällen hervorragende Informationen für Sie bereit stellen.
Als Ingenieurbüro klären wir zum Beispiel die zickigen Problemfälle bei der Klassifizierung, vermitteln ggf. zwischen Ihnen und den Behörden. Unser Schwerpunkt ist die Erstellung der komplexen Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie. Wir versuchen, mittlerweile übliche Vorgehensweisen so zu vereinfachen, dass wir diese als Produkt anbieten können – mehr dazu auf der Seite www.horstkotte.de. Unseren Kunden bieten wir mit dieser Plattform passende Informationen an.
Wir freuen uns über Verlinkungen auf unser Informationsangebot!
Historie: Dieses System wurde 1996 konzipiert und ging 1997 online. Es ist das älteste und nach unserer Meinung beste und ausgereifteste System und hat sich über die Jahre bewährt - was die mehr als 10.000 Besucher pro Monat bestätigen. Es enthält sehr viele Informationen zum gesamten CE-Bereich, die Sie anderswo nur verzerrt, kostenpflichtig oder unvollständig bekommen.
Unser Ziel ist und bleibt, Ihnen die Informationen für sicheres Konstruieren zur Verfügung zu stellen.
Es war und ist immer unser Anspruch gewesen, durch einen einfachen Aufbau und klare Quellenangaben Ihnen eine Hilfestellung anzubieten. Wir vermeiden inhaltliche Widersprüche, wie diese z.B. in behördeninternen Systemen vorhanden sind, die sich auf historische Einzelfälle beziehen. Wir haben hier auch keine seitenlangen Abhandlungen über einzelne Fragestellungen, die nur von akademischem Interesse sind. Wir haben hier, soweit möglich, die Originalquellen zusammengetragen bzw. Sie finden die entsprechenden Quellenangaben in den Dateien den Urheber, z.B. deutsche Behörden.
Urheberrecht und Verlinkungen:
Der Inhalt dieses Informationsangebots ist urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Verwendung von Texten, Fotos, Grafiken und Dokumenten in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Ausnahme: Die pdf-Dateien der EU sind selbstverständlich frei von Urheberrechten, ebenso die CE-Grafik. Sie sehen in vielen in den pdf-Dateien den Ersteller, in den meisten Fällen das Amtsblatt der EU - das Amtsblatt ist für Sie als Bürger und/oder Beteiligter gemacht!
Der Inhalt dieses Informationsangebots im Internet wurde nach bestem Wissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr - weder ausdrücklich noch stillschweigend - für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen übernommen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.
Dieses Informationsangebot enthält auch Links oder Verweise auf Websites Dritter. Diese Links zu den Websites Dritter stellen nicht unbedingt eine Zustimmung zu deren Inhalten dar. Es wird keine Verantwortung für die Verfügbarkeit oder den Inhalt solcher Websites übernommen und keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die aus der Nutzung - gleich welcher Art - solcher Inhalte entstehen.